Wetter im März Pattaya — Ob es wert ist im Juni nach Thailand zu reisen?

Im Frühling beginnt sich die Zahl der Touristen, die nach Thailand kommen, allmählich zu verringern. Ich glaube aber nicht, dass es irgendwie mit Wetterverhältnissen verbunden ist.
Denn das Wetter ist im März schön, fast gibt es keine Regen.
In diesem Beitrag finden Sie nützliche Infos über Pattaya und andere Teile Thailands: Wie ist das Wetter im März in Pattaya? Wie ist das Wetter auf den Inseln? Wie ist das Wetter im März in Bangkok? Wie sind die Preise im März? Ob es sich lohnt, im März in Urlaub nach Thailand zu fahren?
Um über das Wetter in anderen Monaten zu lesen, klicken Sie hier:
Wetter im Januar Pattaya
Inhaltsverzeichnis
Wetter im März: Pattaya
März ist der erste Monat der Hitzesaison. Im März beginnen die Ferien in der Schule, die bis Mai dauern.
Laut Wettervorhersagen beträgt die durchschnittliche Temperatur 27-28 Grad über Null. In der Wirklichkeit ist es viel heißer.
Natürlich kann sich die Wetterlage von Jahr zu Jahr unterscheiden. Im vorigen März und April war es nicht so heiß. Und in diesem Jahr braucht man nicht in den Kalender zu schauen, um sich zu vergewissern, dass der Sommer schon gekommen ist.
Im März ist es heiß und schwül draußen. Es ist kaum möglich, lange auf der Straße zu sein. Das Baden im Meer oder Swimmingpool bringt nur eine zeitweilige Erleichterung.
Einen Vorteil haben diejenigen, die in oberen Stockwerken und in der Nähe des Meeres wohnen. Im März weht eine angenehme Brise vom Meer, die die Kühle bringt.
Manchmal kann es regnen. Die Regen sind kurzzeitig und können nicht den Urlaub verderben:
Wetter im März: Bangkok und Inseln
Auf den Inseln ist das Wetter im März etwas besser. Zu den Nachteilen kann ich Fluten und Ebben nennen. Aber das ist nur meine Meinung. Für jemanden kann dagegen ein Reiz darin liegen.
In Bangkok herrscht im März eine drückende Schwüle. In der Luft scheint es keinen Sauerstoff zu geben, das Atmen fällt schwer (nicht zuletzt wegen Smog und Abgase). Es ist ratsam, die Sehenswürdigkeiten der Stadt am frühen Morgen und am Abend zu besichtigen. Wenn Sie einen Tagesausflug nach Bangkok unternehmen möchten, würde ich empfehlen, Dream World zu besuchen, auf dessen Gelände Sie einen Wasserpark sowie verschiedene Wasserattraktionen finden.
Preise im März: Pattaya
Im März gehen die Preise etwas zurück. Sie sind noch nicht so günstig wie im Sommer, aber auch nicht so hoch wie in der Hauptsaison.
Im März ist noch keine Früchtesaison, darum kosten solche Früchte wie Mango, Durian, Drachenfrucht ziemlich viel.
Der Preis für Mango liegt im März zwischen 50 und 90 Baht. Grüne Mangos kosten 30 Baht pro Kilo.
Durians kosten 150-200 Baht pro Stück, besonders in Touristenzentren sind die Preise hoch.
Mangostanfrüchte gibt es noch nicht, die Mangostan-Saison beginnt später.
Der Preis für Wassermelonen, Ananas und Bananen bleibt das ganze Jahr durch unveränderlich: 30-40 Baht kostet eine Wassermelone, 20 Baht eine Ananas geschält, zwischen 20 und 90 Baht kostet ein Bündel Bananen je nach der Größe der Früchte.
Es gibt mehr freie Mietwohnungen, denn die meisten Langbleiber verlassen im März und April Thailand und kehren ins Heimatland zurück.
In der Hitzesaison gibt man mehr für den Strom aus, weil man ohne Klimaanlagen nicht auskommen kann. Wenn Sie nicht in einem Hotel wohnen, sondern eine Wohnung mieten möchten, müssen Sie es berücksichtigen. Im Durchschnitt verursacht der Betrieb der Klimaanlage ziemlich hohe Kosten: Man zahlt ungefähr 2000 bis 3000 Baht pro Monat für das Benutzen einer oder zwei Klimaanlagen, und 4500 bis 5500 Baht für das Benutzen der drei Geräte (wenn die Klimaanlagen Tag und Nacht funktionieren).
Ab März beträgt die Rechnung für den Strom um 20-30 Prozent mehr.
Kurzfassung: März ist eine gute Zeit für den Urlaub in Thailand. Das Wetter ist gut. Es regnet nicht oft. Die Hitze kann aber beträchtlich sein. Die Leute, die die Hitze nicht sehr gut vertragen, alte Leute, an Herzkrankheiten leidende Leute und Hypertoniker sollten es besser andere Zeit für den Thailandbesuch wählen.
Alle anderen können den heißen Sommer in Thailand genießen, während zu Hause noch kühles Frühlingswetter herrscht.
Wie spare ich bei der Hotelbuchung
Nach den günstigsten Unterkünften suche ich bei HotelsCombined. Auf dieser Online-Plattform werden Angebote aus 30 Buchungsportalen gesammelt, darunter Booking.com. Bei dieser Suchmaschine lässt sich eine Menge Geld sparen.