Wasserpark in Bangkok — Fantasia Lagoon

Anfang Mai haben wir beschlossen einen Ausflug am Wochenende zu unternehmen. Nach kurzer Überlegung wurde unser Reiseziel bestimmt. Wir sind mit den Kindern nach Bangkok gefahren.
In Bangkok haben wir einen Wasserpark besucht, wo man nicht sehr viele Touristen sehen kann. Dieser Wasserpark liegt auf dem Dach eines Einkaufszentrums und der Eintritt ist sehr günstig.
Lesen Sie in diesem Beitrag über einen unbekannten Wasserpark in Bangkok, und nämlich über Fantasia Lagoon.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wasserpark auf dem Dach des Einkaufszentrums Mall Bangkapi — Fantasia Lagoon
- 2 Wasserpark Fantasia Lagoon — Wie kommt man zum Wasserpark und was kosten Eintrittskarten?
- 3 Öffnungszeiten im Wasserpark Fantasia Lagoon in Bangkok
- 4 Besuchsordnung des Wasserparks Fantasia Lagoon
- 5 Was gibt es Interessantes im Wasserpark Fantasia Lagoon in Bangkok?
- 6 Essen in Fantasia Lagoon
- 7 Ob der Wasserpark Fantasia Lagoon in Bangkok einen Besuch wert ist?
- 8 Es kann interessant sein
Wasserpark auf dem Dach des Einkaufszentrums Mall Bangkapi — Fantasia Lagoon
Als ich unser Besuchsprogramm bestimmte und überlegte, was wir in Bangkok besuchen könnten, habe ich im Internet auf den Namen von einem Wasserpark gestoßen, dass auf dem Dach eines Einkaufszentrums liegt. Das wurde mir interessant und ich suchte nach Infos darüber.
Leider gab es nicht sehr viele Infos. Ich habe nur erfahren, dass die Mall-Group-Kette einige gleichnamige Einkaufszentren in Bangkok besitzt und dass es in jedem Einkaufszentrum einen Wasserpark auf dem Dach gibt. Diese Einkaufszentren befinden sich in verschiedenen Bezirken Bangkoks. Ich habe eins im Bezirk Bang Kapi gewählt, das am nächsten zum Stadtzentrum liegt, dorthin kann man auch am schnellsten von Pattaya kommen (nur 135 km entfernt).
Wasserpark Fantasia Lagoon — Wie kommt man zum Wasserpark und was kosten Eintrittskarten?
Mit Navi ist das Ziel leicht zu finden. Geben Sie den Titel “Bangkapi Fantasia lagoon” in Google Maps ein. Das Einkaufszentrum heißt Paradise Mall. Verwechseln Sie dieses aber nicht mit Bangkheo Mall, es liegt viel weiter und hat auch einen Wasserpark.
Achten Sie darauf, dass man in Bangkok Mautstraßen benutzen muss, darum müssen Sie noch 200-300 Baht dafür ausgeben (wenn Sie mit dem eigenen Auto fahren).
Das Gebäude des Einkaufszentrums ist fünfstöckig. Im obersten Stockwerk befinden sich das Kino und der Wasserpark Fantasia Lagoon.
Die Eintrittskarten kosten für alle 200 Baht pro Person. Der Preis ist gleich für Thais und Touristen.
Also haben wir 600 Baht für zwei Erwachsene und ein Kind (unsere ältere Tochter) gezahlt.
Öffnungszeiten im Wasserpark Fantasia Lagoon in Bangkok
Der Wasserpark hat die gleichen Öffnungszeiten wie das Einkaufszentrum.
Es ist sehr angenehm, dass der Wasserpark um 21:45 schließt, was für Thailand ein Wunder ist, denn das ganze Jahr über dunkelt es hier um sechs Uhr abends, und das bedeutet, dass alle Freizeitangebote für Kinder erst bis dieser Zeit geöffnet sind.
Man muss das Wetter beachten. Wir hatten Glück, denn es regnete nicht, obwohl es Wolken am Himmel gab. Bei starkem Regen wird der Wasserpark geschlossen.
Besuchsordnung des Wasserparks Fantasia Lagoon
Ich habe gewusst, dass die Besucher dieses Wasserparks unbedingt Bademützen tragen müssen. Das bedrückte mich etwas, weil ich eine Bademütze nicht gern auf dem Kopf anhabe. Sie drückt mich und ich glaube, dass ich nicht sehr hübsch in einer Bademütze aussehe.
Eine Bademütze kann man am Eingang zum Wasserpark Fantasia Lagoon kaufen, da gibt es viele Geschäfte, die Badeartikel ziemlich guter Qualität und zum günstigen Preis verkaufen. Man kann zum Beispiel ein Kinder-Rashguard mit 50 % Rabatt nur für 300 Baht kaufen.
Die Bademützen kosten 50 bis 60 Baht. Man kann auch eine Mütze für 10 Baht ausleihen, indem man das 50-Baht-Pfand zahlen muss.
Wir haben die letzte Möglichkeit gewählt, was ich dann bedauert habe, denn der Gedanke, dass ein Fremder diese Mütze schon getragen hat, hat mich sehr gequält.
Es ist verboten, ohne Bademütze zu baden. Das wird streng überwacht. Sogar kleine Kinder und Babys sollen eine Bademütze anhaben.
Im Wasserpark gibt es einen guten Umkleideraum und Duschräume.
Man kann einen großen Badering ausleihen, auf dem man rutschen kann, er kostet 40 Baht plus Pfand.
Was gibt es Interessantes im Wasserpark Fantasia Lagoon in Bangkok?
Ehrlich gesagt, habe ich gedacht, dass der Wasserpark nicht besonders gut ist. Denn einige Bewertungen, die ich darüber gelesen habe, waren nicht besonders hoch.
Was kann ich sagen? Ich würde sehr glücklich, wenn es in jedem Einkaufszentrum solch einen Wasserpark gäbe.
Ja, das stimmt, dass der Wasserpark Fantasia Lagoon nicht neu ist, aber er ist nicht zerschlissen, sondern in gutem Zustand. Ich habe speziell alle Winkel untersucht und habe keine gefährlichen Stellen gefunden.
Der Wasserpark Fantasia Lagoon ist in einige Zonen unterteilt: Piraten, Meeresbewohner usw.
Es gibt hier große und lange Rutschen sowie zahlreiche kleinere Rutschen und Rutschen für Kleinkinder wir meine Daria.
Natürlich werden in erster Linie Kinder verschiedener Altersgruppen hier einen besonderen Spaß am Toben im Wasser haben. Unsere ältere Tochter Maria, die 12 Jahre alt ist, war sehr zufrieden, badete viel, rutschte und tobte mit unserer jüngeren Tochter Dascha mit großem Vergnügen.
Essen in Fantasia Lagoon
Auf dem Gelände des Wasserparks gibt es viele Cafés, wo man lecker essen kann.
Man kann Essen und Getränke auch mitnehmen.
Außerdem gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants sowie Imbissbuden im Einkaufszentrum. Im Vergleich zu Dream World und Siam Park werden hier Besuchern viele Essmöglichkeiten angeboten.
Ob der Wasserpark Fantasia Lagoon in Bangkok einen Besuch wert ist?
Wenn Sie Dream World und Siam Park in Bangkok noch nicht besucht haben, würde ich natürlich empfehlen zuerst diese Freizeitparks zu besuchen.
Wenn Sie schon lange in Bangkok sind und ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten wollen, so können Sie auch diesen Wasserpark besuchen. Warum nicht?
Absolute Vorteile vom Wasserpark Fantasia Lagoon sind niedriger Preis, günstige Lage und Tapetenwechsel für Sie und ihre Kinder.
Dieser Wasserpark ist eine Freizeitmöglichkeit für Menschen, die fast alles in Bangkok gesehen haben und wissen nicht, was man noch unternehmen kann.
Wie spare ich bei der Hotelbuchung
Nach den günstigsten Unterkünften suche ich bei HotelsCombined. Auf dieser Online-Plattform werden Angebote aus 30 Buchungsportalen gesammelt, darunter Booking.com. Bei dieser Suchmaschine lässt sich eine Menge Geld sparen.