U-Bahn in Bangkok — Liniennetz, Fahrpreis, Infos zur Nutzung

Das Liniennetz der U-Bahn in Bangkok scheint nur auf den ersten Blick kompliziert zu sein. In der Tat ist es nicht komplizierter als in einer anderen Metropole.
Wie ist die U-Bahn in Bangkok und wie fährt man damit richtig? Was kostet die Fahrt mit der U-Bahn? Wie kommt man mit der U-Bahn vom Flughafen in die Stadt? Welche Sehenswürdigkeiten Bangkoks liegen nahe den U-Bahn-Stationen? Lesen Sie in diesem Beitrag.
Weitere nützliche Beiträge über Bangkok:
Billiges Taxi in Bangkok
Unterhaltungsmöglichkeiten in Bangkok: Khaosan Road
Sehenswertes in Bangkok: Tempel des liegenden Buddha
Inhaltsverzeichnis
U-Bahn in Bangkok: Liniennetz
Die U-Bahn in Bangkok besteht aus:
– BTS Skytrain (grüne und türkisfarbene Linien)
– MRT (blaue Linie in Form des umgekehrten Buchstabens C)
– Airport Rail Link (Express und City Line — 2 Linien vom/zum Flughafen Suvarnabhumi — rote Express-Linie ohne Zwischenhalt, blaue Linie mit Halt an Zwischenstationen.
BTS Skytrain Bangkok
Die Thais sind stolz auf ihren Skytrain und nicht ohne Recht. Auf der ganzen Strecke hat man ein schönes Panorama der Stadt. Die Fahrt kostet dabei nur 15 bis 45 Baht.
Die U-Bahn ist eine gute Alternative zu Taxi. Insbesondere dann, wenn man eine weite Fahrt machen muss. Für kurze Strecken ist das Taxi natürlich billiger und bequemer.
Skytrain Bangkok hat zwei Linien: Sukhumvit Line und Silom Line.
Die beiden Linien kreuzen sich an der Siam Station.
Die Damen können sich diese Station merken, denn ganz in der Nähe liegen die populärsten modischen Einkaufszentren Siam Paragon (eines der größten in Asien) und Siam Center. Zu Fuß oder mit einem Tuk-Tuk kann man auch zum Platinum Mall (noch ein modisches Einkaufszentrum) kommen.
Merken Sie sich auch die Phaya Thai Station, hier kreuzt sich der Skytrain mit Airport Rail Link, von hier aus kann man in 25 Minuten zum Flughafen Suvarnabhumi kommen.
Sehenswertes und Nützliches am Wegesrand
BTS Saphan Taksin (Silom Line)
An dieser U-Bahn-Station liegt ganz nah der Sathorn Pier, wo man auf Expressboot umsteigen kann. Mit einem Expressboot kann man eine tolle Fahrt auf dem Chao Phraya unternehmen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bangkoks besuchen: den Großen Palast, den Wat Pho Tempel, den Tempel der Morgenröte Wat Arun, die Khaosan Road usw.
BTS Phaya Thai (Sukhumvit Line)
Wie ich schon erwähnt habe, nimmt man an dieser Station den Zug Richtung Flughafen Suvarnabhumi.
BTS Victory Monument
Von hier aus fahren die Busse in andere Städte Thailands. Man kann nach Pattaya, Hua Hin, Phuket, Samui fahren.
BTS Morchit
In den Nähe liegt der Wochenendmarkt Chatuchak.
National Stadium Station
In der Nähe finden Sie zahlreiche Einkaufszentren. Am nächsten liegt MBK (vor allem für elektronische Waren bekannt und beliebt).
Sala Daeng Station
Der Lumpini Park ist gut von hier aus zu erreichen.
Siam Station
An dieser Station befinden sich viele Einkaufszentren, darunter Siam Paragon.
U-Bahn in Bangkok: Wie kommt man vom Flughafen in die Stadt?
Ich meine, die U-Bahn ist das schnellste und bequemste Fortbewegungsmittel, um vom Flughafen in die Stadt zu kommen. Es gibt zwei Linien: rote Express-Linie ohne Zwischenhalt und blaue Linie mit Halt an Zwischenstationen.
Wir hatten Pech, die Express-Linie hat nicht funktioniert und wir mussten die City Line (mit Zwischenstationen) nehmen. Das war gar nicht schlimm, sondern interessant.
Um am Flughafen Suvarnabhumi zur U-Bahn-Station zu kommen, muss man nach den Wegweisern ins Geschoss B gehen. Es ist ganz einfach, man kann sich nicht verlaufen:
Wählen Sie dann entweder die Express-Linie oder City Line.
Fahrkarten werden am Schalter oder an einem Fahrkartenautomaten verkauft.
Der Fahrpreis hängt von der zurückzulegenden Strecke ab.
Die Fahrt mit der City Line kostet 15 bis 45 Baht.
U-Bahn in Bangkok: U-Bahn-System
Zuerst müssen Sie Ihr Fahrziel bestimmen und die passende Linie wählen.
Dann kaufen Sie eine Fahrkarte am Schalter oder am Automaten. Sie bekommen einen Jeton oder eine Karte.
Bei Fahrtantritt muss der Fahrschein entwertet werden: Sie stecken Ihren Jeton oder Ihre Karte ins Lesegerät. Werfen Sie aber keinesfalls Ihren Fahrschein weg! Am Ausgang werden die Fahrscheine wieder kontrolliert.
Alles ist recht einfach. Man muss nur wissen, an welcher Station man um- oder aussteigt.
U-Bahn in Bangkok: Meine Eindrücke
Viele meinen, dass es in der U-Bahn in Bangkok sehr kalt ist. Ich bin ganz anderer Meinung. Es ist angenehm kühl.
Sehr toll finde ich, dass es in der U-Bahn gute günstige Cafeterias gibt.
Die Sicherheit in der U-Bahn in Bangkok ist großgeschrieben: Es gibt Schutzwände, die gegen den Fall auf Gleis versichern.
Auf dem Bahnsteig wacht die Polizei über die Sicherheit und Ordnung:
Die U-Bahn in Bangkok ist sehr sauber. Es ist still und es gibt keine unangenehmen Gerüche.
Fahrgäste sind freundlich und höflich.

Im Zug (in der MRT U-Bahn) gab es nicht sehr viele Menschen (Foto)
Wie spare ich bei der Hotelbuchung
Nach den günstigsten Unterkünften suche ich bei HotelsCombined. Auf dieser Online-Plattform werden Angebote aus 30 Buchungsportalen gesammelt, darunter Booking.com. Bei dieser Suchmaschine lässt sich eine Menge Geld sparen.