Märkte in Pattaya — Jomtien Markt

Märkte findet man in Pattaya überall. In fast jedem Stadtteil gibt es Obst- und Gemüsemärkte, reine Lebensmittelmärkte sowie Märkte, wo Kleidung, Kosmetik und Haushaltswaren verkauft werden. Fischgenießer können sich auf einen großen Fischmarkt freuen. Nachtmärkte wie Thepprasit Night Market und Jomtien Night Market sind auch sowohl bei Einheimischen als auch bei Stadtbesuchern bliebt.
Wenn Sie im Stadtteil Jomtien wohnen, können Sie auch ganz ruhig sein: An der Jomtien Second Road, gegenüber der Einmündung der Soi 5 und Soi 7, liegt ein reiner Lebensmittelmarkt, wo man alles für den täglichen Bedarf findet.
Was gehört zum Angebot und wie sind die Preise auf dem Jomtien Markt? Lesen Sie weiter.
Inhaltsverzeichnis
Jomtien Markt: Lage und Öffnungszeiten
Der Jomtien Markt ist einer der billigsten Märkte der Stadt.
Der Markt hat eine günstige Lage: an der Jomtien Second Road. Als Orientierungspunkte können Immigration Office und das Kiss Food & Drink Café dienen.
Wie komme ich zum Jomtien Markt?
Vom Stadtzentrum sollte man über die Thappraya Road bis zur Hanuman Statue fahren, dann noch etwa 300 Meter geradeaus. Links sieht man das Kiss Food & Drink Café, gleich dahinter ist ein Parkplatz vor dem Markt.
Öffnungszeiten: täglich von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends
Jomtien Markt: Was gehört zum Angebot
Auf dem Markt werden Obst und Gemüse, Kräuter, Fleisch, Fisch, Geflügel usw. angeboten.
Fleisch und Fisch würde ich lieber in einem Supermarkt kaufen. Obwohl der Jomtien Markt in einer ziemlich modernen Halle untergebracht ist, werden Fleisch- und Fischwaren ohne Kühlschränke verkauft:
Zum Angebot gehören sowohl reife als auch unreife Früchte, die man zum Mitnehmen kurz vor der Heimreise einkaufen kann. Container für Obst kann man auch da finden.
Natürlich werden auch Früchte in Stücke/Scheiben geschnitten und abgepackt angeboten. Kaufe nur und genieße exotische Leckereien.
Übersicht von thailändischen Früchten finden Sie hier.
Jomtien Markt: Preise für Obst und Gemüse
Im Durchschnitt sind die Preise auf dem Jomtien Markt so:
Weintrauben — 100 Baht/ein Kilo
Mandarinen — 50 Baht/ein Kilo
Tangerinen — 40-50 Baht/ein Kilo
Ananas — 20-30 Baht/ein Stück
Papaya — 25-35 Baht/ein Stück
Wassermelonen — 20-25 Baht/ein Kilo
Drachenfrucht — 60-70 Baht/ein Kilo
Bananen — 20-35 Baht/ein Bündel
Longan — 100 Baht/ein Kilo
Kartoffeln — 30-35 Baht/ein Kilo
Gurken und Tomaten — 20-35 Baht/ein Kilo
Ich finde es toll, dass auf dem Jomtien Markt auch Spargel, Zucchini und viel anderes frisches Gemüse wie Dill, Petersilie, Lauch, Spinat sowohl Kräuter und Gewürze zum Angebot gehören.

Jomtien Markt Pattaya (Foto)
Wie spare ich bei der Hotelbuchung
Nach den günstigsten Unterkünften suche ich bei HotelsCombined. Auf dieser Online-Plattform werden Angebote aus 30 Buchungsportalen gesammelt, darunter Booking.com. Bei dieser Suchmaschine lässt sich eine Menge Geld sparen.
Makro Market:
Ich glaube, dass man zum Einkauf im „Makro-Market“ eine Karte benötigt (wie z.B. Metro in Deutschland).
😉
Ja, das stimmt. Aber im Makro können einmalige Einkaufskarten benutzt werden. ))